Alie und Nellie sind die stolzen Besitzer eines Mini-Wohnwagens, mit dem sie gerne unterwegs sind. Sie genießen vor allem die Natur und die Freiheit, sich überallhin zu begeben, wo sie wollen. Sie nehmen auch am diesjährigen Nationalen Campingtag teil und freuen sich, ihre Campinggeschichte zu erzählen, also weiterlesen!
Name + eventuelle Namen der Mitreisenden und ((Familien-)Zusammensetzung: | Alie en Nellie |
Alter: | 38 & 40 |
Camper seit | 2018 |
Unterwegs mit einem: | Wohnwagen und Zelt |
Instagram: | @alie_en_nellie |
Mit wem haben wir es hier zu tun?
“Wir sind Alie und Nellie, geboren und aufgewachsen in Urk, und beide arbeiten wir als Krankenpfleger im Gesundheitswesen. Seit 2021 sind wir die stolzen Besitzer eines T@B320 und nennen diesen Mini-Wohnwagen „unser kleines Ei“. Wir haben diese Entscheidung keinen Moment bereut! Immer wenn wir ein paar Tage Urlaub haben, fahren wir mit unserem Mini-Wohnwagen los. Wir haben einen YouTube-Kanal, auf dem wir unsere Reiseabenteuer teilen. Darüber hinaus sind wir beide sehr naturbegeistert und wandern und radfahren gerne. Wir haben einen zahmen Wellensittich mit dem Namen Coco. Er reist regelmäßig mit uns im Wohnwagen und amüsiert sich sehr!”
Wer oder was war die Inspiration zum Campen?
“Wir sind beide nicht mit dem Campen aufgewachsen, aber im Jahr 2018 haben wir beschlossen, ein Zelt zu kaufen, weil wir erleben wollten, wie es ist, mit einem Zelt unterwegs zu sein. Gesagt, getan, wir gingen zu Obelink und kauften alles, was wir brauchten. Wir beschlossen sofort, drei Wochen lang mit dem Zelt zu campen, und ab diesem Zeitpunkt waren wir begeistert. Es war großartig! Die Freiheit und die Möglichkeit zu entscheiden, wohin wir reisen. Es waren drei fantastische Wochen und wir wollten nichts anderes mehr.
Im Jahr 2021 haben wir einen Wohnwagen gekauft, weil wir festgestellt hatten, dass wir im Winter nicht mit dem Zelt unterwegs waren. Mit unserem Wohnwagen machen wir das jetzt. Wir sind Ganzjahrescamper und es ist uns egal, ob es friert, regnet oder schneit… Wir fahren einfach los! Alle Jahreszeiten haben ihre eigenen Reize. Im Herbst zum Beispiel machen wir es uns in unserem Wohnwagen mit einer warmen Tasse Tee und einem leckeren Snack gemütlich.”
Habt ihr eine Lieblings-Campingerinnerung?
“Wir haben keine spezifische Campingerinnerung, aber wir fahren gerne nach Zeeland zum Campen. Das macht uns wirklich sehr viel Spaß. Mit unseren Fahrrädern können wir dort stundenlang am Strand verweilen. In Zeeland ist der Himmel wunderschön und die Cafés dort sind so gemütlich! An diese Campingausflüge denken wir immer sehr gerne zurück.”
Habt ihr auf dem Campingplatz besondere Menschen kennengelernt?
“Wir haben schon viele nette Leute auf dem Campingplatz kennengelernt. Aus einigen von ihnen sind enge Freundschaften erwachsen. So treffen wir uns immer auf dem Campingplatz, um gemeinsam etwas zu essen und zu trinken. Lagerfeuer anzünden und schon hat man das richtige Campinggefühl!”
Was ist für euch das ultimative Campinggefühl?
“Das ultimative Campinggefühl ist für uns, morgens im Bett die Vorhänge aufziehen zu können und die Sonnenstrahlen auf dem Gesicht zu genießen. Jedes Mal an einem anderen schönen Ort und trotzdem mit dem eigenen kleinen Haus auf Rädern unterwegs zu sein.”
Welche Aktivitäten bevorzugen Sie beim Camping?
“Im Moment spielen wir sehr oft das Spiel ‘Keer op Keer 2’ (ein Würfelspiel). Wir sind totale Fans! Natürlich machen wir daneben auch Spaziergänge in der Natur. Wildtierbeobachtungen finden wir auch lustig und aufregend. Leise durch den Wald spazieren, wenn es anfängt zu dämmern, und hoffen, dass wir ‘Wild’ sehen.”
Habt ihr ein bevorzugtes Reiseziel zum Campen?
“Wir campen gerne in den Niederlanden. Hier gibt es wunderbare Rad- und Wanderwege, was im Ausland manchmal nicht so häufig der Fall ist. Wir sind am häufigsten in der Veluwe-Region unterwegs, lieben aber auch die niederländische Küste.”
Gibt es bei euch eine besondere Campingtradition?
“Wir fangen den Urlaub immer mit einem Kaffee an! Nach dem Aufstellen des Wohnwagens oder des Zeltes ist dies das Erste, was wir machen. Wir kochen den Kaffee mit einem Perkolator oder ‘Slow Coffee’. Das ist ganz altmodisch und verleiht dem Kaffee ein angenehmes Aroma.”
Welche Tipps würdet ihr Menschen geben, die nicht wissen, ob Camping für sie geeignet ist?
“Einfach ausprobieren. Es gibt immer Leute in der Nähe, die zelten, also frag, ob du dir etwas von ihnen ausleihen kannst und probiere es einfach aus. Sorge nur dafür, dass du einen guten Übernachtungsplatz hast, denn das ist sehr wichtig”
Habt ihr Campingpläne für die Zukunft? Wo würdet ihr gerne einmal hinfahren?
“Wir würden gerne die USA besuchen. Dort würden wir gerne mit einem Wohnmobil reisen. Zudem wollen wir so oft wie möglich mit unserem Mini-Wohnwagen unterwegs sein!”
Nimmt ihr am Nationalen Campingtag teil und habt ihr Tipps für andere Camper??
“Ja, natürlich! Da haben wir nämlich selbst drei Wochen Urlaub und werden mit unserem Wohnwagen losziehen. Auf Instagram betonen wir natürlich auch den Nationalen Campingtag.
Falls ihr an diesem Tag frei habt, könnt ihr ruhig losziehen mit eurer Campingausrüstung. Mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, das ist ganz egal. Viel Spaß!”